Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie kemarolifen Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kemarolifen, ansässig in der Tattersallstraße 31, 68165 Mannheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@kemarolifen.com oder telefonisch unter +497381929870.
Als Anbieter von Projektbudget-Management-Lösungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät. Dies umfasst IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt
- Beratungsanfragen: Kontaktdaten, Projektinformationen
- Cookies und Tracking-Technologien für Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene berechtigte Zwecke. Die Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.
Hauptverwendungszwecke
- Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen
- Versendung von informativen Newslettern und Brancheninformationen
- Verbesserung der Website-Funktionalität und Nutzererfahrung
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
- Durchführung von Marktanalysen zur Serviceverbesserung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Berechtigte Interessen umfassen die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendung
- Analysetools-Anbieter für Website-Optimierung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Verpflichtung
- Behörden bei rechtlicher Anforderung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung regelt den Umgang mit Ihren Daten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail an support@kemarolifen.com oder schriftlich geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person. Bitte teilen Sie uns mit, welche Daten Sie betreffen und welches Recht Sie geltend machen möchten. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung oder Vertragsende
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)
- Log-Dateien: 30 Tage nach Erstellung
- Cookie-Daten: Entsprechend der Cookie-Laufzeit (max. 24 Monate)
Bei der Löschung werden alle Datenträger und Sicherungskopien erfasst. Die Löschung erfolgt unter Beachtung höchster Sicherheitsstandards, um eine Wiederherstellung der Daten zu verhindern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit Wiederherstellungsverfahren
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt nach dem Need-to-know-Prinzip geregelt. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich zulässige Übertragungsinstrumente.
Bei Übertragungen in die USA arbeiten wir ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die am Data Privacy Framework teilnehmen oder vergleichbare Schutzmaßnahmen bieten.
- Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
- Dokumentation aller internationalen Datenübertragungen
- Beachtung aktueller Rechtsprechung zu internationalen Transfers
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: support@kemarolifen.com
Telefon: +49 7381 929870
Post: kemarolifen, Tattersallstraße 31, 68165 Mannheim, Deutschland